
.
.
.
Artwork
Drehbuchpreis Schleswig-Holstein: Artwork
Durch unsere Kooperation mit der Muthesius Kunsthochschule Kiel können wir die Live-Lesung zum Drehbuchpreis Schleswig-Holstein mit tollen gestalterischen Arbeiten aufwerten. Unter der Leitung von Prof. Markus Huber erstellen Studierende zu jedem gelesenen Drehbuch der Finalrunde eine Illustration. Während die Lesenden das jeweilige Drehbuch vortrugen, füllten diese Illustrationen die große Kino-Leinwand im Studio Filmtheater. Auch zu Pandemie-Veranstaltungen schätzen wir die Kooperation mit der Muthesius Kunsthochschule und ihren Studierenden sehr. Die gegenseitige Inspiration von Drehbuch und Illustration beflügelt die Fantasie und das Kopfkino. Hier findet sich ein Überblick über bisherige Werke - nach Jahren sortiert.
Artwork 2018
Drehbuchpreis Schleswig-Holstein
Durch unsere Kooperation mit der Muthesius Kunsthochschule Kiel konnten wir die Live-Lesung zum Drehbuchpreis Schleswig-Holstein mit tollen gestalterischen Arbeiten aufwerten. Unter der Leitung von Prof. Markus Huber erstellten Studierende zu jedem gelesenen Drehbuch der Finalrunde eine Illustration. Während die Lesenden das jeweilige Drehbuch vortrugen, füllten diese Illustrationen die große Kino-Leinwand im Studio Filmtheater.
Unter der Betreuung von Prof.in Dr. Annika Frye gestaltete Benjamin Unterluggauer die beiden verliehenen Preise für den Fachjurypreis sowie den Publikumspreis.


Illustration von Jonas Fischer

Illustration von Laura Meggers

Illustration von Luise Hahn

Illustration von Andrei Damian

Illustration von Annika Sterner
Artwork 2019
Drehbuchpreis Schleswig-Holstein
Drehbuchpreis Schleswig-Holstein Artwork 2019 Illustrationen
Wie bereits im vergangenen Jahr ergab sich auch 2019 die Kooperation mit der Muthesius Kunsthochschule, auf die wir sehr stolz sind. Gestalterische Arbeiten, entstanden passend zu den Finaldrehbüchern, unterstützten das Kopfkino des Publikums. Wir danken den Studierenden unter der Leitung von Prof. Markus Huber für ihre Illustrationen. Während die Lesenden das jeweilige Drehbuch vortrugen, füllten diese Illustrationen die große Kino-Leinwand im Studio Filmtheater.

„Einer für Zwei“ von Jonas Schulz

„Einer für Zwei“ von Johanna Rathsack

„Pädo-Boi“ von Nina Pokoiewski

„Dienstags Ananas“ von Laura Meggers

„Tischmanieren“ von Ann Knopf
Artwork 2020
Drehbuchpreis Schleswig-Holstein
Normalerweise füllen die Illustrationen der Student*innen der Muthesius Kunsthochschule Kiel die Leinwand während der Live-Lesung im Kino. Da dies in diesem Jahr nicht möglich war, nutzen wir sie auf unserem Instagram Kanal und für das Online-Voting zum Publikumspreis. Auch die Illustration auf der Startseite dieser Website stammt aus dieser Kooperation. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Studierenden sowie bei Prof. Markus Huber und Prof.in Dr. Annika Frye, die Benjamin Unterluggauer bei der Erstellung der Trophäen betreute.

Illustration von: Leonie Vogt

Illustration von: Nina Pokoiewski

Illustration von: Lotta Bracker
Artwork
Drehbuchpreis Schleswig-Holstein 2021
Jedes Jahr entwerfen Studierende der Muthesius Kunsthochschule zu Kiel Illustrationen zu den Final-Drehbüchern, die während der Live-Lesung auf der Leinwand des größtes Saales des Studio Filmtheaters am Dreiecksplatz gezeigt werden. Auch die Illustration auf der Startseite dieser Website stammt aus dieser Kooperation. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Studierenden sowie bei Prof. Markus Huber und Prof.in Dr. Annika Frye, die Benjamin Unterluggauer bei der Erstellung der Trophäen betreute.

Illustration von: Elodie Hyvernage

Illustration von: Lea Krenn

Illustration von: Anina Nelles und Ilka Grahl
Artwork 2022
Drehbuchpreis Schleswig-Holstein
Jedes Jahr entwerfen Studierende der Muthesius Kunsthochschule zu Kiel Illustrationen zu den Final-Drehbüchern, die während der Live-Lesung auf der Leinwand des größtes Saales des Studio Filmtheaters am Dreiecksplatz gezeigt werden. Auch die Illustration auf der Startseite dieser Website stammt aus dieser Kooperation. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Studierenden sowie bei Prof. Markus Huber und Prof.in Dr. Annika Frye, als auch bei Benjamin Unterluggauer und John Hayden für die Erstellung der Trophäen.

Illustration von: Finja Alfes

Illustration von: Liwia Gawronska

Illustration von: Karen Mathieu